03733-5629-0  Am Sauwald 1 / 09487 Schlettau / OT Dörfel

Hilfe für den Igel

Sie sind hier: Herzlich willkommen » Naturräume schützen » Naturschutz im Erzgebirgskreis » Artenschutz » Hilfe für den Igel

Hilfe für den Igel der igelfreundliche Garten

Regelmäßig im Herbst erreichen uns im Naturschutzzentrum Erzgebirge Anrufe besorgter Bürger zum Thema "Igel in Not". Nicht alle Igel, die im Spätherbst tagsüber unterwegs sind, sind krank oder bedürfen unserer Hilfe zur Winterschlafvorbereitung. Oftmals wurden die nacht- und dämmerungsaktiven Tiere bloß beim herbstlichen "Großreinemachen" im Garten aufgescheucht. Sollten Sie dennoch Bedenken bezüglich eines ausreichenden Igelgewichtes haben, so gilt folgendes: Anfang November sollte ein Igel mindestens 500 g, besser 600-700 g wiegen, um gut durch den Winter zu kommen.

Nur kranke, verletzte oder untergewichtige Tiere dürfen lt. Gesetz von uns Menschen aufgenommen, gepflegt und danach umgehend wieder in die Natur ausgesetzt werden. Man sollte sich im Klaren sein, dass die sachgerechte Pflege eines hilfsbedürftigen Igels sehr aufwändig ist. Vieles gilt es zu beachten. Tierliebe allein reicht meist nicht aus. So sind der Gang zum Tierarzt und das Führen eines Pflegeprotokolls ebenso unerlässlich wie die richtige Fütterung und eine geeignete Unterkunft.

Sie können dem Igel auf relativ einfache und unkomplizierte Art helfen, damit er gar nicht erst zum "Pflegefall" wird. Igel lieben unaufgeräumte Ecken im Garten. Dazu müssen Sie Ihren privaten Garten oder auch das Schul- oder Kita-Gelände nicht gleich verwildern lassen. In einem naturnah bewirtschafteten, kleinräumig abwechslungsreich gestalteten Garten mit Gebüschen und Hecken findet der Igel genügend geeignete Verstecke, Nistmöglichkeiten und Nahrungstiere. Beliebte Igelquartiere für Sommernester sind z.B. am Kompost, in Hecken, unter Laub- und Geästhaufen. Regensichere Winterschlafnester findet man auch in Hohlräumen unter Schuppen, Holzstapeln usw. . Hat man einen igelfreundlichen Garten hilft man gleichzeitig einer Vielzahl weiterer Kleintiere.

Für Fragen zur igelfreundlichen Gartengestaltung stehen Ihnen die Mitarbeiter des Naturschutzzentrums Erzgebirge in Dörfel unter 03733 / 5629-0 gerne zur Verfügung.

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.